1.Mannschaft : Spielbericht (2019/2020)
4. Spieltag - 14.09.2019 15:00 Uhr
SG Spergau | SV Braunsbedra | |||
![]() |
2 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
A. Immig | |||
S. Schlorf | |||
T. HeinzelmannC | J. Knappe (82' F. Kirchner) |
||
R. Schütze | E. Wilke | ||
M. Müller | M. Piehler | ||
D. Schrahn | C. Lück | ||
T. Bernhardt |
Spielstatistik
Tore
Johannes Knappe, Alexander ImmigAssists
Tom Heinzelmann, Alexander ImmigGelbe Karten
Maximilian Piehler, Elia Wilke, Alexander ImmigZuschauer
68Torfolge
0:1 (8') | SV Braunsbedra |
1:1 (33') | Johannes Knappe (Alexander Immig) |
1:2 (50') | SV Braunsbedra per Kopfball |
2:2 (62') | Alexander Immig (Tom Heinzelmann) |
2:3 (90+5') | SV Braunsbedra |
Niederlage in der Nachspielzeit
Bedingt durch Krankheit, Urlaub und Verletzung konnte die letzten 2 Wochen nicht wie geplant trainiert werden und die Absage im Pokal kam auch recht ungelegen. Dennoch gingen wir selbstbewusst in das Spiel gegen den SV Braunsbedra und waren gewillt, die Punkte in Spergau zu behalten.
Ein Fehler im Spielaufbau brachte die Gäste früh in Front und spielte natürlich in deren Karten. Wir waren nervös und konnten unser gewohntes Spiel nicht aufziehen. Braunsbedra versuchte es mit langen Bällen aus der Abwehr heraus, um somit die schnellen Außen ins Spiel zu bringen und brachte uns mehrfach in Bedrängnis, auch weil wir kräftig mithalfen. Wir machten Fehler, waren unkonzentriert und unsicher. Braunsbedra war die bessere Mannschaft.
Oftmals wurden wir durch vermeintliches Abseits gestoppt und somit dauerte es bis zur 20. Minute ehe wir zu unseren ersten Chance kamen, doch Alex scheiterte. Nach einer guten halben Stunde glichen wir dann endlich aus. Der Gästetorwart ließ den Freistoß von Alex nach vorne klatschen, Johannes reagierte als Erster und netzte ein. Nun waren wir besser im Spiel und erarbeiteten uns weitere Chancen. Mirco scheiterte ebenso wie David per Freistoß knapp am 2:1.
Es waren gerade 5 Minuten in der 2. Halbzeit gespielt, wir verloren den Ball in der gegnerischen Hälfte und Braunsbedra schaltete schnell um und ging erneut in Führung. Wir waren weiterhin fahrig im Spielaufbau und ermöglichten den Gästen weitere Chancen. Im weiteren Verlauf rafften wir uns aber auf und konnten auch spielerisch zulegen. Nach einer Stunde war das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wir wurden besser und trafen zum 2:2. Sebastian schoß uns wenig später sogar in Führung, doch das Schiedsrichterkollektiv hatte eine Abseitsposition gesehen. Nur eine von zahlreichen Entscheidungen, die auf beiden Seiten für Kopfschütteln sorgte. Braunsbedra spielt zunehmend härter, redete viel und sammelte fleißig gelbe Karten. Wir hielten jedoch dagegen und investierten alles für die 3 Punkte. In Überzahl schnürten wir die Gäste in deren Hälfte ein und waren dadurch natürlich anfällig für Konter. Die vermeintlich letzte Chance ließ David liegen. Mit dem Abpfiff nutzte Braunsbedra seinen letzten Konter und ging doch noch als Sieger vom Platz.
Das Spiel hatte keinen Sieger verdient und trotzdem standen wir mit leeren Händen da. Die volle Konzentration liegt nur auf dem Auswärtsspiel in Gröbers.